Willkommen bei dem biworegio e.V.

21Apr
Featured Image

Hilfreiche Downloads zum Coronavirus

  • 0 Comments
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus Fragen und Antworten Aktuelles Chronik – Was geschah wann? WhatsApp-Infos zum Coronavirus Hilfreiche Downloads Hotlines zum Coronavirus Wo finde ich weitere Informationen? Informationen in Gebärdensprache Podcast-Reihe zum Coronavirus Fragen und Antworten Was Sie aktuell über das Coronavirus SARS-CoV-2 wissen müssen und was Sie jetzt tun sollten, erfahren Sie auf: www.zusammengegencorona.de […]
Weiterlesen
23Mai
Featured Image

Deutschkurse für Geflüchtete

  • 0 Comments
Die Netzwerkstelle des biworegio e.V. und die Freiwilligenagentur der Stadtentwicklungsgesellschaft planen gemeinsam mit erfahrenden Ehrenamtlichen die neuen Deutschkurse für Geflüchtete. Zurzeit unterstützen elf engagierte Bürgerinnen und Bürger 25 Geflüchtete beim Erlernen der deutschen Sprache in den Regionen Bitterfeld, Köthen und Zerbst.
Weiterlesen
18Apr
Featured Image

Frühjahrsputz im Stadtteil

  • 0 Comments
Wolfen-Nord begrüßt den Frühling Aktion zum Frühjahrsputz im Stadtteil Im Rahmen des Frühjahrsputzes der Stadt Bitterfeld-Wolfen beteiligt sich der Verein biworegio e.V. mit einer Aktion „Frühlingserwachen“ in Wolfen-Nord. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich eingeladen, sich am Frühjahrsputz in Wolfen-Nord zu beteiligen. Gemeinsam wird Müll gesammelt, liegengebliebenes Laub entfernt, werden Beete bepflanzt. Start ist 9:00 […]
Weiterlesen
25Apr

Mehrgenerationen vernetzt

  • 0 Comments
Kommunikation mit Jugendlichen und deren Vernetzung erfolgt zunehmend im virtuellen Raum. Innerhalb des Projektes „Mehrgenerationen vernetzt“ wurde eine Personalstelle geschaffen, um diese Art der Kommunikation zu ermöglichen. Der Projektmitarbeiter konnte aufgrund seines Alters (U 25) die Denkweisen dieser Generation nachvollziehen. Er selbst erfuhr durch diese Personalstelle eine berufliche Qualifizierung und konnte gleichzeitig, durch die Vernetzung […]
Weiterlesen